KiFaZe sind Lernorte der Demokratie, sie spiegeln eine offene Gesellschaft wider.
Referentin bei einem Netzwerktreffen in Tübingen

Neuigkeiten

DANKE! – Tag der Kinderbetreuung 2023

Heute ist Tag der Kinderbetreuung – ein sehr guter Anlass, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass unsere Kinder bestmöglich aufwachsen und Eltern Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren können. Über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen in Deutschland sind echte Multitalente: Für unsere Kinder sind sie Vertrauenspersonen und Vorbilder zugleich. Für ihren Einsatz und die tolle Arbeit, die sie jeden Tag leisten, möchten wir uns herzlich bedanken! Der Tag der Kinderbetreuung soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu verleihen, der ihr zusteht. Der Aktionstag wurde 2012 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am Montag nach Muttertag statt. Seit 2017 wird der Tag der Kinderbetreuung von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung koordiniert. Weitere Informationen gibt es unter www.tag-der-kinderbetreuung.de

Veranstaltungstipp: Methoden inklusiver Beteiligung

Eine beteiligungsfreundliche Haltung von Erwachsenen ist der Schlüssel für echte Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen. Wie gelingt es, diese Haltung in die Praxis zu übersetzen? Die Veranstaltung des DKJS-Programms Das Zukunftspaket am 10.05.2023 um 09:45 Uhr bietet die Möglichkeit sich mit der Reflektion der eigenen Haltung und inklusiven Methoden auseinanderzusetzen und richtet sich an Akteur:innen aus Trägern und Kommunen, die für und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.   Anmeldung und weitere Informationen

Verwendungsnachweise

Liebe teilnehmende Kinder- und Familienzentren des Landesförderprogramms, bitte beachten Sie, dass die Verwendungsnachweise für das Förderungsjahr 2022 bis 30.06.2023 bei der L-Bank eingegangen sein müssen. Bitte nutzen Sie dafür das vorgesehene Formular. Vielen Dank. Ihr KiFaZ-Team der DKJS

Frohe Ostern!

- Kommt ein Osterhäschen, stupst dich an mit seinem Näschen, stellt sich auf die Hinterfüße und flüstert: Liebe Ostergrüße! - Wir wünschen allen KiFaZen und ihren Familien ein schönes Osterfest, erholsame Feiertage und ein fröhliches Eiersuchen.

Besuchen Sie die DKJS auf der Bildungsmesse didacta!

Lernen Sie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, die Programme KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren sowie Starke Leitung – starke Kita und den Starke Leitung – starke Kita MOOC kennen und besuchen Sie uns auf der Bildungsmesse didacta in der Messe Stuttgart, Halle 9 am Stand B62 vom 07. bis 11.03.2023. Wir freuen uns Sie gemeinsam begrüßen zu dürfen. Am Samstag laden wir Sie herzlich um 11:15 Uhr, Halle 5, 5B12, zu der Podiumsdiskussion „Kinder im Mittelpunkt – die Familie im Blick: Kitas als Kinder- und Familienzentren“ mit dem Staatssekretär Herrn Volker Schebesta des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Julia Schneider (DKJS) und Vertreter:innen von KiFaZen ein. Weitere Informationen finden Sie hier: didacta Bildungsmesse didacta Podiumsdiskussion
nach links
nach rechts
Das KiFaZ ermöglicht eine viel größere Bandbreite an Angeboten. Diese Vielfalt kommt nicht nur den Familien zugute, sondern bereichert auch unsere Arbeit.
Pädagogische Fachkraft bei einem Netzwerktreffen in Stuttgart

Standorte

Nehmen Sie mit anderen Kinder- und Familienzentren Kontakt auf und lernen Sie die verschiedenen Einrichtungen besser kennen. Unsere Karte zeigt Ihnen eine Übersicht der teilnehmenden KiFaZe.

Jedes KiFaZ ist einzigartig!
Teilnehmer:in am Landesförderprogramm

Alles Wichtige für KiFaZe, die am Landes­förder­programm teil­nehmen, auf einen Blick: