Skip to content
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Das Programm
    • Qualitätsrahmen
    • Informationen zu den Unterstützungsangeboten
    • Informationen zur Antragsstellung
  • Themen
    • Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren
    • Zusammenarbeit mit Familien
    • Sozialraumorientierung
    • Zusammenarbeit im KiFaZ-Team
    • Demokratiebildung im KiFaZ
    • Praxisbeispiele
  • Materialien
    • Podcast
    • Audiobeitrag
    • Methodensammlung
    • Publikation
  • Antragsportal
  • Kontakt
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren
  • Aktuelles
  • Das Programm
  • Themen
  • Materialien
  • Antragsportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
KiFaZ → Themen → Praxisbeispiele

Praxisbeispiele

  • Malsachen
    Bild: Laura Rivera (Unsplash)
    Ettenheim:
    Zwergenoase

    Das Elterntagebuch zur Eingewöhnung

    Die Kita Zwergenoase hat sich frisch auf den Weg gemacht, ein Kinder- und Familienzentrum zu werden.
    weiter lesen →
  • Malsachen
    Bild: Laura Rivera (Unsplash)
    Karlsruhe:
    KiFaZ in der Thomas-Mann-Straße

    Ein Kinder- und Familienzentrum gelingt nur im Netzwerk

    Seit 2016 war die Kita Thomas-Mann-Straße aus Karlsruhe beim Landesförderprogramm „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren“ dabei.
    weiter lesen →
  • Kind spielt im Sandkasten
    Bild: Kaboompics (Pexels)
    Konstanz:
    Kinder- und Familienzentrum im Musikerviertel

    Schwerpunkt Begegnung

    Das Konstanzer Kinder- und Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung für Familien. „Bei den Angeboten, die wir machen, achten wir immer darauf, dass sich die Eltern und Kinder treffen können. Das ist der eine Pfeiler. Der andere Pfeiler ist, dass Eltern und Kinder sich gesehen fühlen mit ihren Ressourcen. Sie können und dürfen sich in unseren KiFaZ-Alltag einbringen, wie sie es wünschen.“, so fasst Jasmin Koschek, Leiterin des Kinder- und Familienzentrums die Arbeit mit den Familien zusammen.
    weiter lesen →
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren

Im Programm KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren führt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Unterstützungsangebote für Kinder- und Familienzentren durch. Dies erfolgt im Rahmen des Landesförderprogramms „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren“.

  • Baden-Württemberg – Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Kontakt
    • Antragsportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
  • Das Programm
    • Qualitätsrahmen
    • Informationen zu den Unterstützungsangeboten
    • Informationen zur Antragsstellung
  • Themen
    • Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren
    • Zusammenarbeit mit Familien
    • Sozialraumorientierung
    • Zusammenarbeit im KiFaZ-Team
    • Demokratiebildung im KiFaZ
    • Praxisbeispiele
  • Materialien
    • Podcast
    • Audiobeitrag
    • Methodensammlung
    • Publikation
    • Weitere Materialien
Nach oben scrollen

Wir verwenden auf unserer Website lediglich funktionale bzw. technisch notwendige Cookies. Keine Drittanbieter-Cookies oder statistische Cookies. Mit der Verwendung der Seite stimmen Sie zu, dass wir funktionale Cookies setzen.

Datenschutz Übersicht
KiFaZ

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle nötigen Funktionen dieser Website zu gewährleisten.

Weitere Information erhalten Sie auf unserer Datenschutz Seite.

Technisch erforderliche Cookies

Zur Verwendung dieser Seite nötige Cookies / funktionale Cookies.

Powered by  GDPR Cookie Compliance