Skip to content
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Das Programm
    • Qualitätsrahmen
    • Informationen zu den Unterstützungsangeboten
    • Informationen zur Antragsstellung
  • Themen
    • Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren
    • Zusammenarbeit mit Familien
    • Sozialraumorientierung
    • Zusammenarbeit im KiFaZ-Team
    • Demokratiebildung im KiFaZ
    • Praxisbeispiele
  • Materialien
    • Podcast
    • Audiobeitrag
    • Methodensammlung
    • Publikation
  • Antragsportal
  • Kontakt
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren
  • Aktuelles
  • Das Programm
  • Themen
  • Materialien
  • Antragsportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
KiFaZ → Themen → Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren

Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren

  • Blaue Hand
    Bild: Phil Hearing (Unsplash)

    Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas und Schulen

    Familien sind vielfältig. Diese Vielfalt bringen sie auch mit in die Kinder- und Familienzentren. Wie gehen Erzieher:innen damit um? Wie funktioniert der Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung in der Praxis? Die Pädagogin Sandra Hörner* geht dieser Frage nach. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist: Kinder brauchen Fachkräfte, die sich immer wieder ihren eigenen Hintergrund bewusst machen, vor allem auch die Auswirkungen auf das eigene pädagogische Handeln.
    weiter lesen →
  • Schaukelnde Kinder
    Bild: Kelly Sikkema (Unsplash)

    Was für Kinder gut ist, ist für alle gut

    Die Entwicklung zum KiFaZ bedeutet ohne Zweifel einen Mehraufwand, besonders für das Team und die Leitung der Einrichtung. Doch dieser zahlt sich für alle Beteiligten aus! Denn neben der Unterstützung der Familien und dadurch erreichten Begleitung und Förderung der Kinder, profitieren auch das Team, der Träger und der Sozialraum von der Weiterentwicklung.
    weiter lesen →
  • Bauklötze
    Bild: La Rel Easter (Unsplash)

    KiFaZ ist eine Haltung – und ein beständiger Prozess

    Ein Kinder- und Familienzentrum verfolgt wie auch die Kindertagesstätte das grundlegende Ziel, die kindliche Entwicklung wertschätzend zu begleiten und zu fördern. Wichtig ist in der täglichen Arbeit eines KiFaZ neben den Kindern auch deren Familien in den Blick zu nehmen und ihnen ein Unterstützungsnetzwerk aus Begegnung, Beratung, Bildung und Begleitung zu bieten.
    weiter lesen →
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren

Im Programm KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren führt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Unterstützungsangebote für Kinder- und Familienzentren durch. Dies erfolgt im Rahmen des Landesförderprogramms „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren“.

  • Baden-Württemberg – Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Kontakt
    • Antragsportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
  • Das Programm
    • Qualitätsrahmen
    • Informationen zu den Unterstützungsangeboten
    • Informationen zur Antragsstellung
  • Themen
    • Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren
    • Zusammenarbeit mit Familien
    • Sozialraumorientierung
    • Zusammenarbeit im KiFaZ-Team
    • Demokratiebildung im KiFaZ
    • Praxisbeispiele
  • Materialien
    • Podcast
    • Audiobeitrag
    • Methodensammlung
    • Publikation
    • Weitere Materialien
Nach oben scrollen

Wir verwenden auf unserer Website lediglich funktionale bzw. technisch notwendige Cookies. Keine Drittanbieter-Cookies oder statistische Cookies. Mit der Verwendung der Seite stimmen Sie zu, dass wir funktionale Cookies setzen.

Datenschutz Übersicht
KiFaZ

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle nötigen Funktionen dieser Website zu gewährleisten.

Weitere Information erhalten Sie auf unserer Datenschutz Seite.

Technisch erforderliche Cookies

Zur Verwendung dieser Seite nötige Cookies / funktionale Cookies.

Powered by  GDPR Cookie Compliance