Skip to content
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Das Programm
    • Qualitätsrahmen
    • Informationen zu den Unterstützungsangeboten
    • Informationen zur Antragsstellung
  • Themen
    • Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren
    • Zusammenarbeit mit Familien
    • Sozialraumorientierung
    • Zusammenarbeit im KiFaZ-Team
    • Demokratiebildung im KiFaZ
    • Praxisbeispiele
  • Materialien
    • Podcast
    • Audiobeitrag
    • Methodensammlung
    • Publikation
  • Antragsportal
  • Kontakt
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren
  • Aktuelles
  • Das Programm
  • Themen
  • Materialien
  • Antragsportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
KiFaZ → Das Programm → Informationen zur Antragsstellung

Informationen zur Antragsstellung

Eine Weiterführung des Landesförderprogramms ist geplant, es gilt allerdings den Haushaltsbeschluss abzuwarten. Sie werden hier darüber informiert, wenn eine weitere Antragsphase beginnt. Dann gilt: Die Erstbeantragung und die Beantragung einer Fortführung der Landesförderung „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren“ sind online vorzunehmen. Für das Jahr 2023 ist eine digitale Antragsstellung vom 15.11.2022 bis 01.02.2023 möglich.

Bitte lesen Sie vor Antragstellung aufmerksam die Förderkriterien, FAQ und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur digitalen Antragsstellung.

Ausführliche Informationen finden Sie auch in unseren Audiobeiträgen. Diese beschäftigen sich unter anderem mit Grundlegendem zum Förderantrag, den Zielen des Programms, wie der Sozialraum einbezogen werden kann und welche Unterstützungsangebote die DKJS auf dem Weg zum Kinder- und Familienzentrum anbietet.

Kinder malen im KiFaZ
Bild: Aaron Lee (Unsplash)
  • FAQ zur digitalen Antragsstellung
  • Digitale Antragsstellung Schritt für Schritt
KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren

Im Programm KiFaZ – Kitas werden Kinder- und Familienzentren führt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Unterstützungsangebote für Kinder- und Familienzentren durch. Dies erfolgt im Rahmen des Landesförderprogramms „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Kinder- und Familienzentren“.

  • Baden-Württemberg – Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Kontakt
    • Antragsportal
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
  • Das Programm
    • Qualitätsrahmen
    • Informationen zu den Unterstützungsangeboten
    • Informationen zur Antragsstellung
  • Themen
    • Grundlegendes zu Kinder- und Familienzentren
    • Zusammenarbeit mit Familien
    • Sozialraumorientierung
    • Zusammenarbeit im KiFaZ-Team
    • Demokratiebildung im KiFaZ
    • Praxisbeispiele
  • Materialien
    • Podcast
    • Audiobeitrag
    • Methodensammlung
    • Publikation
    • Weitere Materialien
Nach oben scrollen

Wir verwenden auf unserer Website lediglich funktionale bzw. technisch notwendige Cookies. Keine Drittanbieter-Cookies oder statistische Cookies. Mit der Verwendung der Seite stimmen Sie zu, dass wir funktionale Cookies setzen.

Datenschutz Übersicht
KiFaZ

Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle nötigen Funktionen dieser Website zu gewährleisten.

Weitere Information erhalten Sie auf unserer Datenschutz Seite.

Technisch erforderliche Cookies

Zur Verwendung dieser Seite nötige Cookies / funktionale Cookies.

Powered by  GDPR Cookie Compliance